Hallo Alle!
Dieses Jahr war ich im September auf dem Oktoberfest in München. Das Oktoberfest lockt jedes Jahr Millionen von Menschen aus der ganzen Welt an. Das traditionelle Fest in der bayerischen Stadt München ist nicht nur für seine leckeren Biere bekannt, sondern auch für seine einzigartige Atmosphäre, traditionelle bayerische Kultur und herzliche Gemeinschaft. In diesem Blog-Beitrag werde ich meine Einblicke und unvergesslichen Erfahrungen mit dem Oktoberfest teilen.
Die Bierzelte und das flüssige Gold: Das Herzstück des Oktoberfests sind die riesigen Bierzelte, in denen die Besucher eine breite Palette von bayerischen Bieren probieren können. Die sechs offiziellen Münchner Brauereien - Augustiner, Paulaner, Hofbräu, Löwenbräu, Hacker-Pschorr und Spaten - bieten ihre erlesensten Kreationen an. Von hellem Lager bis zu dunklem Bockbier ist für jeden Bierliebhaber etwas dabei. Jedes Bierzelt hat ein Oktoberfestbier, das etwa 15 Euro kostet. Wenn ihre Gruppe mehr als sechs Personen umfasst, empfehle ich ihnen eine Reservierung.
Kulinarische Genüsse: Neben dem Bier bietet das Oktoberfest eine Fülle von köstlichen bayerischen Spezialitäten. Von Brezn über Hendl bis zu Weißwurst gibt es zahlreiche Leckereien, die Gaumen der Besucher verwöhnen. Die Biergärten und Stände sind reich an Aromen und bieten eine wahre Festmahl für alle Sinne. Ich habe einen Currywurst, eine Brezen, einen Käsebrot, einen Schnitzel, Knödel, und einen Hähnchen gegessen. Mein Lieblingsessen waren gabrannte Mandeln!
Aktivitäten und Spiele: Von schwindelerregenden Achterbahnen bis zu traditionellen Karussells bietet das Festgelände eine breite Palette an Vergnügungen für Jung und Alt. Die jubelnden Fahrgäste und das fröhliche Lachen der Gewinner an den Spielbuden tragen zur heiteren Atmosphäre bei. Jede Achterbahnfahrt kostet zwischen 5 und 12 Euro pro Person.
Die Atmosphäre und die Gemeinschaft: Das Oktoberfest ist nicht nur ein Ort, an dem man Bier trinken und gutes Essen genießen kann, sondern auch eine Gelegenheit, die herzliche und gastfreundliche Atmosphäre der Bayerischen Gemeinschaft zu erleben. Die Menschen singen, tanzen und feiern gemeinsam. Es herrscht eine einzigartige Energie, die jeden in ihren Bann zieht. Und ja, viele Menschen tragen Dirndl und Lederhosen! Ich empfehle, für die gute Qualität der Kleidung zu sparen, die etwa 100 Euro kostet.
Mehr Fragen:
Wie viel kostet es?
Für Speisen, Getränke, und Aktivitäten kostet das Oktoberfest zwischen 100-150 Euro pro Tag pro Person.
Wo kann man übernachten?
Ich habe einen Campingplatz reserviert. Für einen günstigen Aufenthalt empfehle ich "Oktoberfest On a Budget". Aber meine Freunde haben im Hotel Olympia übernachtet. Das Hotel Olympia ist sehr nett, sauber und in der Nähe des Bahnhofs.
Welche Züge nehmen Sie?
Man nimmt die U-Bahn zum Goetheplatz und geht zu Fuß für zehn Minuten. Die Fahrkarten kosten circa zwölf Euro pro Tag für fünf Leute.
Wie ist es in München?
München war so schön. Ich empfehle dringend, die Frauenkirche zu besichtigen und ein Mittagessen im Innenhof der Geschäfte zu genießen. Wir sind auch zum Englischen Garten gegangen. Man nimmt die U-Bahn zum Marienplatz.
Danke schön und Prost!
-Hailey
Comments